| ABDÜSEND | • abdüsend Partz. Partizip Präsens des Verbs abdüsen. | 
| ABDÜSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSENDEND | • absendend Partz. Partizip Präsens des Verbs absenden. | 
| AUSBADEND | • ausbadend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausbaden. | 
| BADENDES | • badendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. • badendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend.
 • badendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs badend.
 | 
| BILDBANDS | • Bildbands V. Genitiv Singular des Substantivs Bildband. | 
| BLADENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARBENDES | • darbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. • darbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend.
 • darbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs darbend.
 | 
| DEMOBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SANDBAD | • Sandbad S. Verhalten von Tieren, die durch das Wälzen im Sand die Haut, das Fell oder das Federkleid reinigen. • Sandbad S. Chemie: Vorrichtung, um eine Überhitzung von Chemikalien zu verhindern.
 • Sandbad S. Medizin, Wellness: mit warmem Sand gefüllte, bettähnliche Wanne; früher zu medizinischen Zwecken verwendet.
 | 
| SANDBADE | • Sandbade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sandbad. | 
| SANDBADES | • Sandbades V. Genitiv Singular des Substantivs Sandbad. | 
| SANDBADS | • Sandbads V. Genitiv Singular des Substantivs Sandbad. | 
| SANDBÄDER | • Sandbäder V. Nominativ Plural des Substantivs Sandbad. • Sandbäder V. Genitiv Plural des Substantivs Sandbad.
 • Sandbäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Sandbad.
 | 
| SANDBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SANDBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STANDBILD | • Standbild S. Bildende Kunst: freistehendes dreidimensionales Bildwerk. • Standbild S. Elektrotechnik: stehendes Bild auf einem Bildschirm, wenn eine Filmwiedergabe, eine Übertragung unterbrochen wird.
 • Standbild S. Film: fotografische Aufnahme einer einzelnen Filmszene, erstellt von einem Standfotografen für Werbe-…
 | 
| STRANDBAD | • Strandbad S. Baden: abgegrenzter Bereich an einem See oder Fluss, an welchem das Baden erlaubt und/oder möglich ist. | 
| WANDBORDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |