| ABSPRACH | • absprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. • absprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen.
 | 
| ABSPRACHE | • Absprache S. Verständigung von Partnern über künftige Handlungen oder Unterlassungen. | 
| ABSPRACHT | • abspracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. | 
| ABSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSPRÄCHE | • abspräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. • abspräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen.
 | 
| ABSPRÄCHT | • absprächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. | 
| ABSPRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSPRECHE | • abspreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. • abspreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen.
 • abspreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen.
 | 
| ABSPRECHT | • absprecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. | 
| ABSPRICHT | • abspricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. | 
| BEGRAPSCH | • begrapsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrapschen. | 
| BESPRACH | • besprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besprechen. • besprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besprechen.
 | 
| BESPRACHT | • bespracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besprechen. • bespracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besprechen.
 | 
| SPARBUCH | • Sparbuch S. Finanzen: eine Geldanlagemöglichkeit, Geldprodukt bei Banken, welche sich im Besitz des Sparers befindet… • Sparbuch S. Eine Urkunde.
 | 
| SPARBUCHE | • Sparbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sparbuch. | 
| SPARBUCHS | • Sparbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Sparbuch. | 
| SPRACHBAU | • Sprachbau S. Linguistik: Art und Weise, wie die grammatischen und lexikalischen Einheiten und Regeln einer Sprache… |