| ABDICHTET | • abdichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. |
| ABLICHTET | • ablichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten. • ablichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten. • ablichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten. |
| ABNICKTET | • abnicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ABRICHTET | • abrichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. |
| ABSCHNITT | • abschnitt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschneiden. • abschnitt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschneiden. • Abschnitt S. Das Abgeschnittene, Abgetrennte. |
| ABSCHRITT | • abschritt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschreiten. • abschritt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschreiten. |
| ABSTICHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTRICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTGIBST | • achtgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGIBT | • achtgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| CIABATTA | • Ciabatta S. Gastronomie: italienisches Brot aus Weizenmehl. |
| CIABATTAS | • Ciabattas V. Genitiv Singular des Substantivs Ciabatta. • Ciabattas V. Nominativ Plural des Substantivs Ciabatta. • Ciabattas V. Genitiv Plural des Substantivs Ciabatta. |
| CIABATTE | • Ciabatte V. Nominativ Plural des Substantivs Ciabatta. • Ciabatte V. Genitiv Plural des Substantivs Ciabatta. • Ciabatte V. Dativ Plural des Substantivs Ciabatta. |
| MITBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |