| ABGUCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHLUG | • abschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. • abschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| BAUSCHIG | • bauschig Adj. In weite, luftige Falten gelegt. |
| ABGESUCHT | • abgesucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs absuchen. |
| ABGUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGUCKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHLUGT | • abschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| ABSCHWUNG | • Abschwung S. Meist Turnen: eine Bewegung von etwas nach unten, das zuvor (mindestens) einen Aufschwung (eine Bewegung… • Abschwung S. Wirtschaft: Phase negativen Wirtschaftswachstums oder schrumpfenden Bruttoinlandsprodukts. • Abschwung S. Skifahren: Fahrtrichtungsänderung auf Skiern. |
| BAUCHIGES | • bauchiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bauchig. • bauchiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bauchig. • bauchiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bauchig. |
| BAUSCHIGE | • bauschige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bauschig. • bauschige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bauschig. • bauschige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bauschig. |
| GABUNISCH | • gabunisch Adj. Gabun betreffend, aus Gabun kommend. |
| GEBAUSCHT | • gebauscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bauschen. |
| GEBRAUCHS | • Gebrauchs V. Genitiv Singular des Substantivs Gebrauch. |
| SAGENBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGEBUCHS | • Tagebuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Tagebuch. |