| NACHGABT | • nachgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. | 
| NACHGÄBT | • nachgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. | 
| NACHGEBT | • nachgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. | 
| NACHGIBT | • nachgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. | 
| ABGENICKT | • abgenickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abnicken. • abgenickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgenicken.
 • abgenickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgenicken.
 | 
| ABGUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ACHTGABEN | • achtgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben.
 • Acht␣gaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben.
 | 
| ACHTGÄBEN | • achtgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben.
 • Acht␣gäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben.
 | 
| ACHTGEBEN | • achtgeben V. Acht geben. • achtgeben V. Intransitiv: etwas oder jemanden beaufsichtigen.
 • achtgeben V. Für seine eigene oder anderer Sicherheit Sorge tragen.
 | 
| BEACHTUNG | • Beachtung S. Das Bemerken und die Aufmerksamkeit einer Sache oder Person gegenüber. • Beachtung S. Das Bemerken und die Befolgung von etwas.
 | 
| GEBACKTEN | • gebackten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebackt. • gebackten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebackt.
 • gebackten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebackt.
 | 
| NACHGABST | • nachgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. | 
| NACHGÄBET | • nachgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. | 
| NACHGÄBST | • nachgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. | 
| NACHGEBET | • nachgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. | 
| NACHGIBST | • nachgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |