| ABFACKEL | • abfackel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfackeln. |
| ABFACKELE | • abfackele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfackeln. • abfackele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfackeln. • abfackele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfackeln. |
| ABFACKELN | • abfackeln V. Technik: in der Erdölproduktion nicht verwertbare Gase verbrennen. • abfackeln V. Umgangssprachlich, abwertend: mit Feuer vollständig zerstören. |
| ABFACKELT | • abfackelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfackeln. • abfackelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfackeln. |
| ABFACKLE | • abfackle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfackeln. • abfackle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfackeln. • abfackle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfackeln. |
| ABPFLÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPFLÜCKE | • abpflücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. • abpflücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. • abpflücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. |
| ABPFLÜCKT | • abpflückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. • abpflückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. |
| AUFBLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLICKE | • aufblicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblicken. • aufblicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblicken. • aufblicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblicken. |
| AUFBLICKT | • aufblickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblicken. • aufblickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblicken. |
| AUFBLOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLOCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLICKFANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANBLOCK | • Fanblock S. Teil der Tribüne in einem Stadion, in dem sich die Fans einer Mannschaft befinden. |
| FANBLOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANBLOCKS | • Fanblocks V. Genitiv Singular des Substantivs Fanblock. • Fanblocks V. Nominativ Plural des Substantivs Fanblock. • Fanblocks V. Genitiv Plural des Substantivs Fanblock. |
| FANBLÖCKE | • Fanblöcke V. Nominativ Plural des Substantivs Fanblock. • Fanblöcke V. Genitiv Plural des Substantivs Fanblock. • Fanblöcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Fanblock. |