| BARBIER | • barbier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren. • Barbier S. Bezeichnung für einen veralteten Beruf; ein Mann, dessen Handwerk es ist, das Kopfhaar seiner Klienten…
 | 
| BARBAREI | • Barbarei S. Ungezügelte Rohheit, Vandalismus. • Barbarei S. Zustand der Unzivilisiertheit und des Nichtvorhandenseins von Kultur.
 | 
| BARBARIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARBIERE | • barbiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren. • barbiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren.
 • barbiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barbieren.
 | 
| BARBIERS | • Barbiers V. Genitiv Singular des Substantivs Barbier. | 
| BARBIERT | • barbiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs barbieren. • barbiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren.
 • barbiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren.
 | 
| RABBINER | • Rabbiner S. Judentum: jüdischer Gesetzes- und Religionslehrer, Prediger und Seelsorger. | 
| ABSORBIER | • absorbier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absorbieren. | 
| BARBADIER | • Barbadier S. Staatsbürger von Barbados. | 
| BARBIEREN | • barbieren V. Veraltet: die Barthaare entfernen, rasieren. • Barbieren V. Dativ Plural des Substantivs Barbier.
 | 
| BARBIERET | • barbieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barbieren. | 
| BARBIERST | • barbierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren. | 
| BARBIERTE | • barbierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barbiert. • barbierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barbiert.
 • barbierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barbiert.
 | 
| BIEGBARER | • biegbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. • biegbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar.
 • biegbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar.
 | 
| BRAUNBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LABBRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RABBINERN | • Rabbinern V. Dativ Plural des Substantivs Rabbiner. | 
| RABBINERS | • Rabbiners V. Genitiv Singular des Substantivs Rabbiner. |