| ABBUCHEST | • abbuchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. | 
| ABBUCHET | • abbuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. | 
| ABBUCHST | • abbuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. | 
| ABBUCHT | • abbucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen.
 | 
| ABBUCHTE | • abbuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen.
 • abbuchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen.
 | 
| ABBUCHTEN | • abbuchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen.
 • abbuchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen.
 | 
| ABBUCHTET | • abbuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen.
 | 
| ABGEBUCHT | • abgebucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbuchen. | 
| ABHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHUBST | • abhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. | 
| ABHUBT | • abhubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. | 
| BLUTBAHN | • Blutbahn S. Gefäße, die Blut durch den menschlichen Körper oder durch einen Organismus leiten. | 
| BUBENHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUCHSTABE | • Buchstabe S. Linguistik, Schriftlinguistik: Zeichen, das die Laute einer Sprache in der Schrift wiedergeben kann. | 
| HALBBLUT | • Halbblut S. Pferd, dessen Eltern einerseits Vollblut, andererseits Warmblüter sind. • Halbblut S. Mensch, dessen Eltern verschiedenen ethnischen Gruppen angehören.
 | 
| HALBBLUTE | • Halbblute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbblut. • Halbblute V. Nominativ Plural des Substantivs Halbblut.
 • Halbblute V. Genitiv Plural des Substantivs Halbblut.
 | 
| HALBBLUTS | • Halbbluts V. Genitiv Singular des Substantivs Halbblut. | 
| TABBOULEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TABUBRUCH | • Tabubruch S. Religion, Gesellschaft, Politik: Verletzung eines Tabus; auch: sprachliche Verschleierung von gesellschaftlich… |