| ABBRUCHES | • Abbruches V. Genitiv Singular des Substantivs Abbruch. | 
| ABBRUCHS | • Abbruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Abbruch. | 
| ABBUCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABBUCHEST | • abbuchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. | 
| ABBUCHST | • abbuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. | 
| ABHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHUBST | • abhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. | 
| ABSCHRAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHRUBB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BABUSCHE | • Babusche S. Zumeist im Plural; landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch: ein aus Stoff gefertigter, warmer und… | 
| BABUSCHEN | • Babuschen V. Nominativ Plural des Substantivs Babusche. • Babuschen V. Genitiv Plural des Substantivs Babusche.
 • Babuschen V. Dativ Plural des Substantivs Babusche.
 | 
| BAHNBUS | • Bahnbus S. Ein Linienbus, der von einer Bahngesellschaft betrieben wird. • Bahnbus S. Kurzform für: eine Buslinie deren Betreiber eine Bahngesellschaft ist.
 | 
| BAHNBUSSE | • Bahnbusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bahnbus. • Bahnbusse V. Nominativ Plural des Substantivs Bahnbus.
 • Bahnbusse V. Genitiv Plural des Substantivs Bahnbus.
 | 
| BANKBUCHS | • Bankbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Bankbuch. | 
| BRAMBUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUCHSBAUM | • Buchsbaum S. Botanik: immergrünes Zier- und Nutzgehölz (Buxus sempervirens) aus der Familie der Buchsbaumgewächse (Buxaceae). • Buchsbaum S. Holzverarbeitung: Hartholz von [1].
 | 
| BUCHSTABE | • Buchstabe S. Linguistik, Schriftlinguistik: Zeichen, das die Laute einer Sprache in der Schrift wiedergeben kann. | 
| HALBBLUTS | • Halbbluts V. Genitiv Singular des Substantivs Halbblut. | 
| HEBEBAUMS | • Hebebaums V. Genitiv Singular des Substantivs Hebebaum. |