| ABGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGAB | • übergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ABGRÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÜBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGABE | • Übergabe S. Wechsel des Besitzes. • Übergabe S. Kampfloser Wechsel der Herrschaft. • Übergabe S. Wechsel in der Ausübung einer verantwortlichen Tätigkeit. |
| ÜBERGABT | • übergabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBRIGHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEBRÜHT | • abgebrüht Adj. Umgangssprachlich: ohne Gefühl, ohne Empfindungen, hart. • abgebrüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbrühen. |
| ABGRÜBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGABEN | • übergaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGABST | • übergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBRIGHABE | • übrighabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. • übrighabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. • übrighabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. |
| ÜBRIGHABT | • übrighabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. |