Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 16 Wörter enthalten A, 2B, E, T und Z

ABBEIZT• abbeizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
• abbeizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
• abbeizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
ABBEIZET• abbeizet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
ABBEIZTE• abbeizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
• abbeizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
• abbeizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
ABBLITZE• abblitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen.
• abblitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen.
• abblitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen.
ABBEIZEST• abbeizest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
ABBEIZTEN• abbeizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
• abbeizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
• abbeizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
ABBEIZTET• abbeiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
• abbeiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen.
ABBEZAHLT• abbezahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbezahlen.
• abbezahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbezahlen.
• abbezahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbezahlen.
ABBLITZEN• abblitzen V. Umgangssprachlich, Hilfsverb sein: von jemandem zurückgewiesen werden, jemandem gegenüber keine Chance…
• abblitzen V. Veraltet, Hilfsverb sein, von Schießpulver: mit einem Blitz wirkungslos, ohne einen Schuss zu lösen, verpuffen.
• abblitzen V. Veraltet, Hilfsverb haben, vom Himmel: aufhören zu blitzen, blitzend zu leuchten.
ABBLITZET• abblitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen.
ABBLITZTE• abblitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen.
• abblitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen.
• abblitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen.
ABGEBEIZT• abgebeizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbeizen.
ABSETZBAR• absetzbar Adj. So, dass es abgesetzt werden kann.
BENUTZBAR• benutzbar Adj. Zur sinnvollen Verwendung geeignet.
BENÜTZBAREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEZAUBERT• bezaubert Adj. Von Zauber eingenommen sein, vom Reiz ergriffen sein.
• bezaubert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezaubern.
• bezaubert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezaubern.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.