| ABBROCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBROCKE | • abbrocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| ABBROCKT | • abbrockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| BACKBORD | • backbord Adv. Auf der linken Seite eines Schiffs oder Flugzeugs. • Backbord S. Meist Singular: die in Fahrtrichtung linke Seite (eines Schiffes oder Luftfahrzeugs). |
| ÜBERBACK | • überback V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. |
| ABBROCKEN | • abbrocken V. Süddeutsch, österreichisch: reife Früchte vom Strauch oder Baum abernten, abpflücken. |
| ABBROCKET | • abbrocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| ABBROCKST | • abbrockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| ABBROCKTE | • abbrockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| ABBRÖCKEL | • abbröckel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. |
| ABBRÖCKLE | • abbröckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. • abbröckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. • abbröckle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. |
| BACKBORDE | • Backborde V. Nominativ Plural des Substantivs Backbord. • Backborde V. Genitiv Plural des Substantivs Backbord. • Backborde V. Akkusativ Plural des Substantivs Backbord. |
| BACKBORDS | • Backbords V. Genitiv Singular des Substantivs Backbord. |
| BACKERBSE | • Backerbse S. Gastronomie: kleine frittierte Teigkugeln als Suppeneinlage oder Knabberei. |
| BAROCKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBACKE | • überbacke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbacken. |
| ÜBERBACKT | • überbackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. |