| AUFSATZES | • Aufsatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Aufsatz. |
| AUSSATZ | • Aussatz S. Medizin: chronische bakterielle Infektionskrankheit der Haut, Schleimhäute und Nervenzellen. |
| AUSSATZE | • Aussatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aussatz. |
| AUSSATZES | • Aussatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Aussatz. |
| AUSSTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZAHLST | • auszahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. |
| AUSZANKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUSATZES | • Bausatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Bausatz. |
| LAZARUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSANZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZSAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZSAURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATZBAUES | • Satzbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Satzbau. |
| SATZBAUS | • Satzbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Satzbau. |
| TAUSALZES | • Tausalzes V. Genitiv Singular des Substantivs Tausalz. |
| ZAUNGASTS | • Zaungasts V. Genitiv Singular des Substantivs Zaungast. |
| ZUPASSKAM | • zupasskam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupasskommen. • zupasskam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupasskommen. |