| AUENWALDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWANDES | • Aufwandes V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwand. |
| AUFWANDS | • Aufwands V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwand. |
| AUSWAHLEN | • Auswahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Auswahl. • Auswahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Auswahl. • Auswahlen V. Dativ Plural des Substantivs Auswahl. |
| AUSWALKEN | • auswalken V. Bairisch, transitiv (von Teig oder Ähnlichem): mit einem Nudelwalker (Nudelholz) flach auf der Arbeitsfläche… |
| AUSWALLEN | • auswallen V. Schweizerisch, transitiv (von Teig oder Ähnlichem): mit einem Wallholz (Nudelholz) flach auf der Arbeitsfläche… |
| AUSWALZEN | • auswalzen V. Transitiv, veraltet, Landwirtschaft: etwas mithilfe einer Walze hervorbringen. • auswalzen V. Transitiv, meist Technik: etwas mithilfe einer Walze in die Länge und Breite drücken. • auswalzen V. Transitiv, umgangssprachlich, übertragen: etwas mit zu vielen Worten behandeln, über etwas mit zu vielen… |
| AUSWAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWANDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWANDER | • auswander V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswandern. |
| AUSWANDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWANDRE | • auswandre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswandern. • auswandre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswandern. • auswandre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswandern. |
| AUSWANDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWARFEN | • auswarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWRANG | • auswrang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswringen. • auswrang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswringen. |
| AUSWRANGT | • auswrangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswringen. |
| BAUWAGENS | • Bauwagens V. Genitiv Singular des Substantivs Bauwagen. |
| HAUSWAND | • Hauswand S. Außenwand eines Hauses. |
| HINAUSWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARENHAUS | • Warenhaus S. Wirtschaft: ein Geschäftshaus, Laden, das Güter vieler verschiedener Branchen zum Verkauf anbietet. |