| PARMAERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNPAARER | • unpaarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. |
| ANPRANGER | • anpranger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. |
| ANPRANGRE | • anprangre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. • anprangre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. • anprangre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. |
| APARTEREN | • aparteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart. • aparteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart. • aparteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart. |
| NATURPARK | • Naturpark S. Naturschutz: Naturgebiete mit qualifizierten Naturwerten, die auf kompetente Art und Weise geschützt… |
| PAARENDER | • paarender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend. • paarender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend. • paarender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend. |
| PARMAERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANBARER | • planbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. |
| PLANTARER | • plantarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PRÄPARAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARTANER | • Spartaner S. Meist historisch: Einwohner Spartas oder jemand, der von dort stammt. |
| VERPAAREN | • verpaaren V. Zwei Dinge vereinen, so dass sie ein Paar bilden. • verpaaren V. Mit dem Ziel, Nachwuchs zu zeugen, zusammenführen. |
| WARPANKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |