| AUFSPANN | • aufspann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspannen. |
| AUSSPANN | • ausspann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspann V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. • ausspann V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| KAPAUNEN | • Kapaunen V. Dativ Plural des Substantivs Kapaun. |
| UNPAAREN | • unpaaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. |
| ANPASSUNG | • Anpassung S. Das Sicheinstellen auf jemanden; Vorgang oder Ergebnis des sich Einstellens auf etwas. • Anpassung S. Herstellung einer erwünschten Zuordnung. |
| ANZAPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPANNE | • aufspanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspannen. • aufspanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspannen. • aufspanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspannen. |
| AUFSPANNT | • aufspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspannen. • aufspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspannen. |
| AUSSPANNE | • ausspanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. |
| AUSSPANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPANNT | • ausspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| HAUPTMANN | • Hauptmann S. Heer, Luftwaffe, kein Plural: Offiziersdienstgrad über dem Oberleutnant [1a] {{K|Bundeswehr}} unter… • Hauptmann S. Heer, Luftwaffe: Offizier im Range eines Hauptmanns, im weiteren Sinne auch der Stabshauptmann als Teil… • Hauptmann S. Anführer einer Truppe. |
| KAPAUNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAARUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PADUANERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAUKANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |