| ALPTRAUM | • Alptraum S. Albtraum. • Alptraum S. Unangenehmer Traum. • Alptraum S. Übertragen: sehr unangenehmes Erlebnis. |
| PACKRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMARUM | • Palmarum S. Evangelisches Christentum: sechster und letzter Passionssonntag beziehungsweise sechster und letzter… |
| PARIATUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUPAMARA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUPAMARO | • Tupamaro S. Aufständischer in Uruguay. |
| UNPAAREM | • unpaarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. |
| ALPTRAUME | • Alptraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alptraum. |
| ALPTRAUMS | • Alptraums V. Albtraums. • Alptraums V. Genitiv Singular des Substantivs Alptraum. |
| PACKRAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKRAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARIATUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKRAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKRAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMPENSAU | • Rampensau S. Salopp: Bühnenkünstler mit Leib und Seele. • Rampensau S. Salopp: jemand, der, indem er sich in den Mittelpunkt stellt und andere in den Hintergrund drängt, es… |
| TRAUMPAAR | • Traumpaar S. Paar, das anderen als ideal, als besonders gut zueinander passend erscheint. |
| TUPAMARAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUPAMAROS | • Tupamaros V. Genitiv Singular des Substantivs Tupamaro. • Tupamaros V. Nominativ Plural des Substantivs Tupamaro. • Tupamaros V. Genitiv Plural des Substantivs Tupamaro. |