| ABSTAMMST | • abstammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. |
| GROSSMAMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMAISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARASMUS | • Marasmus S. Medizin: fortschreitender Verfall der körperlichen und geistigen Kräfte, durch Alter, Krankheit oder… • Marasmus S. Übertragen: Verlust an Kraft; Verfall. |
| MASSNAHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTDARMS | • Mastdarms V. Genitiv Singular des Substantivs Mastdarm. |
| MELASMAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIASMAS | • Miasmas V. Genitiv Singular des Substantivs Miasma. |
| PASSALAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMARIUMS | • Samariums V. Genitiv Singular des Substantivs Samarium. |
| SPAMMAILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARSAMEM | • sparsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparsam. • sparsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparsam. |
| STAMMGAST | • Stammgast S. Person, welche ein Lokal, Hotel oder Ähnliches regelmäßig besucht. |
| STAMMHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUDAMMS | • Staudamms V. Genitiv Singular des Substantivs Staudamm. |