| ADORABLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ALTROSAER | • altrosaer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altrosa. • altrosaer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altrosa.
 • altrosaer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altrosa.
 | 
| ANORMALER | • anormaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anormal. • anormaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anormal.
 • anormaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anormal.
 | 
| BARKAROLE | • Barkarole S. Musik: venezianisches Gondellied im 6/8-Takt, das meist von einem Saiteninstrument begleitet wird. • Barkarole S. Schiffahrt, historisch: früher auf dem Mittelmeer eingesetztes Ruderboot.
 • Barkarole S. Schiffahrt, historisch: Schiffer auf der Barkarole.
 | 
| DARMFLORA | • Darmflora S. Biologie, Medizin, meist Singular: Gesamtheit der Mikroorganismen, die sich im Darm eines Menschen oder… | 
| HAARLOSER | • haarloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haarlos. • haarloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haarlos.
 • haarloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haarlos.
 | 
| LABRADOR | • Labrador S. Zu Kanada gehörende Halbinsel. • Labrador S. Teil der kanadischen Atlantikprovinz Neufundland und Labrador.
 • Labrador S. Zoologie: eine Jagdhundrasse; mittelgroßer Jagdhund mit kurzem Fell und Hängeohren.
 | 
| LABRADORE | • Labradore V. Nominativ Plural des Substantivs Labrador. • Labradore V. Genitiv Plural des Substantivs Labrador.
 • Labradore V. Akkusativ Plural des Substantivs Labrador.
 | 
| LABRADORS | • Labradors V. Genitiv Singular des Substantivs Labrador. | 
| SOLARJAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SOLARPARK | • Solarpark S. Großer Bereich mit sehr vielen Solarmodulen oder mehreren Solaranlagen die das Sonnenlicht nutzen. | 
| VORALARM | • Voralarm S. Meist akustisches Warnsignal, das der eigentlichen Warnung vorausgeht; vorbereitender, vorzeitiger Alarm. | 
| VORALARME | • Voralarme V. Nominativ Plural des Substantivs Voralarm. • Voralarme V. Genitiv Plural des Substantivs Voralarm.
 • Voralarme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Voralarm.
 | 
| VORALARMS | • Voralarms V. Genitiv Singular des Substantivs Voralarm. |