| ANWANDEL | • anwandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. |
| ANWANDLE | • anwandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. • anwandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. • anwandle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. |
| BANNWALD | • Bannwald S. Landschaftsschutz, Ökologie: Totalreservat aus natürlichen oder naturnahen Waldbeständen, in dem jede… |
| NARWALEN | • Narwalen V. Dativ Plural des Substantivs Narwal. |
| WAHLMANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDALIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWANDELN | • abwandeln V. Eine (nicht sehr große) Veränderung vornehmen. • abwandeln V. Linguistik: Flexionsendungen hinzufügen, flektieren. |
| ANWANDELE | • anwandele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. • anwandele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. • anwandele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. |
| ANWANDELN | • anwandeln V. Transitiv, gehoben: (jemanden) unvermittelt erfassen, (jemandem) plötzlich in den Sinn kommen (eine… • anwandeln V. Intransitiv: an einer Wand oder Ähnlichem während einer Bewegung leicht anstoßen, entlangstreifen. • anwandeln V. Übertragen, reflexiv: auf lästige Weise versuchen, jemandem näherzukommen. |
| ANWANDELT | • anwandelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. • anwandelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. • anwandelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. |
| BANNWALDE | • Bannwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bannwald. |
| BANNWALDS | • Bannwalds V. Genitiv Singular des Substantivs Bannwald. |
| PLANWAGEN | • Planwagen S. Mit einer Plane bedeckter Wagen. |
| WADENLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLMANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDKANAL | • Windkanal S. Vorrichtung, in der Objekte einem künstlichen Luftstrom ausgesetzt werden, um deren aerodynamische Eigenschaften… • Windkanal S. Teil einer Orgel, der zur Verteilung des Windes innerhalb der Orgel verbaut wird, häufig ist dieser… |
| ZAHNWALEN | • Zahnwalen V. Dativ Plural des Substantivs Zahnwal. |