| ACKERMANN | • Ackermann S. Veraltet: jemand, der Ackerbau oder Viehhaltung betreibt. • Ackermann S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname, in Deutschland (fast flächendeckend, mit dem Schwerpunkt Westmitteldeutschlan… |
| ANKAMEN | • ankamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. • ankamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| DRANKAMEN | • drankamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| KAIMANEN | • Kaimanen V. Dativ Plural des Substantivs Kaiman. |
| KAMPAGNEN | • Kampagnen V. Nominativ Plural des Substantivs Kampagne. • Kampagnen V. Genitiv Plural des Substantivs Kampagne. • Kampagnen V. Dativ Plural des Substantivs Kampagne. |
| KAUFMANN | • Kaufmann S. Inhaber eines Handelsbetriebes, oder Fachkraft in einem solchen. • Kaufmann S. Deutscher Familienname. |
| KAUFMANNE | • Kaufmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kaufmann. |
| KAUFMANNS | • Kaufmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Kaufmann. |
| KLARNAMEN | • Klarnamen V. Dativ Singular des Substantivs Klarname. • Klarnamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Klarname. • Klarnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Klarname. |
| MARKANTEN | • markanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. |
| NACHKAMEN | • nachkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. • nachkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| NAHEKAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKAMEN | • rankamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. • rankamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| SAMENBANK | • Samenbank S. Medizin: Einrichtung, in der Samen gewonnen und aufbewahrt werden, um künstliche Befruchtungen durchführen… |