| PASSAH | • Passah S. Passa. • Passah S. Jüdische Religion: alljährlich am Abend des 14. Nisan beginnendes, sieben Tage währendes Fest, an dem… • Passah S. Jüdische Religion: Kurzform von hebräisch קרבן פסח (Korban Pessach) → he („Pessachopfer“): Lamm, das… |
| HOPSASA | • hopsasa Interj. Hopsassa. • hopsasa Interj. Interjektion, die einen Sprung, einen Hüpfer oder ein Stolpern verbal beschreibt. |
| PASCHAS | • Paschas V. Nominativ Plural des Substantivs Pascha. • Paschas V. Genitiv Singular des Substantivs Pascha. • Paschas V. Genitiv Plural des Substantivs Pascha. |
| PASSAHS | • Passahs V. Genitiv Singular des Substantivs Passah. |
| ASPHALTS | • Asphalts V. Genitiv Singular des Substantivs Asphalt. |
| PANASCHS | • Panaschs V. Genitiv Singular des Substantivs Panasch. |
| SCHAPKAS | • Schapkas V. Nominativ Plural des Substantivs Schapka. • Schapkas V. Genitiv Plural des Substantivs Schapka. • Schapkas V. Dativ Plural des Substantivs Schapka. |
| ABPASCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASPHALTES | • Asphaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Asphalt. |
| AUSSPRACH | • aussprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussprechen. • aussprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussprechen. |
| FAHRSPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALLASCHS | • Pallaschs V. Genitiv Singular des Substantivs Pallasch. |
| PANASCHES | • Panasches V. Genitiv Singular des Substantivs Panasch. |
| PASSAMAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPASSHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TSCHAPKAS | • Tschapkas V. Nominativ Plural des Substantivs Tschapka. • Tschapkas V. Genitiv Plural des Substantivs Tschapka. • Tschapkas V. Dativ Plural des Substantivs Tschapka. |