| HAARFARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHARREN | • ausharren V. Intransitiv; gehoben: (trotz Widrigkeiten) mit Geduld abwarten, warten. | 
| BAHRAINER | • Bahrainer S. Staatsbürger von Bahrain. | 
| FAHRBAREN | • fahrbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar. • fahrbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar.
 • fahrbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar.
 | 
| HAARENDER | • haarender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haarend. • haarender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haarend.
 • haarender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haarend.
 | 
| HAARFARNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAARFARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAARKRANZ | • Haarkranz S. Haare, die einen Kranz bilden. | 
| HARNDRANG | • Harndrang S. Bedürfnis zu urinieren. | 
| HERANDARF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERANFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERANTRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERANTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERANTRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KATARRHEN | • Katarrhen V. Dativ Plural des Substantivs Katarrh. | 
| KATHARERN | • Katharern V. Dativ Plural des Substantivs Katharer. | 
| RADFAHREN | • Radfahren S. Fortbewegung mit einem unmotorisierten Zweirad (Fahrrad). • Rad␣fahren V. Intransitiv: mit einem Fahrrad fahren.
 • Rad␣fahren V. Intransitiv; umgangssprachlich abwertend: sich Übergeordneten gegenüber servil, Untergeordneten gegenüber…
 | 
| RARMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |