| HAARWILD | • Haarwild S. Jagdbares Wild mit Balg, Fell oder Schwarte, im Allgemeinen die jagdbaren Säugetiere. |
| WAHLARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLJAHR | • Wahljahr S. Jahr, in dem in einem Staat eine Wahl stattfindet. |
| WALLFAHR | • wallfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WARMHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAARWILDE | • Haarwilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Haarwild. |
| HAARWILDS | • Haarwilds V. Genitiv Singular des Substantivs Haarwild. |
| WAHLALTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLJAHRE | • Wahljahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahljahr. • Wahljahre V. Nominativ Plural des Substantivs Wahljahr. • Wahljahre V. Genitiv Plural des Substantivs Wahljahr. |
| WAHLJAHRS | • Wahljahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Wahljahr. |
| WAHLKARTE | • Wahlkarte S. In Österreich: Bescheinigung, die auf Antrag zur Verfügung gestellt wird, damit in einem anderen Wahllokal… |
| WAHLPARTY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALLFAHRE | • wallfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WALLFAHRT | • wallfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WARMHALTE | • warmhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmhalten. • warmhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmhalten. • warmhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmhalten. |