| ALLMACHT | • Allmacht S. Religion: unbegrenzte Macht; die Fähigkeit, alles zu können. |
| HALBLAUT | • halblaut Adj. Hörbar, aber in relativ geringer Lautstärke. |
| LAUTHALS | • lauthals Adv. Mit lauter Stimme, aus voller Kehle. |
| AJATOLLAH | • Ajatollah S. Ayatollah. • Ajatollah S. Imamitischer, schiitischer Islam: Ehrentitel für geistliche Würdenträger. |
| AYATOLLAH | • Ayatollah S. Alternative Schreibweise von Ajatollah. |
| BALLNACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHLAGT | • flachlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
| HALBLAUTE | • halblaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. • halblaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. • halblaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. |
| KNALLHART | • knallhart Adj. Umgangssprachlich: ganz besonders hart, zum Beispiel: mit besonderer Strenge, durch besondere Brutalität… |
| MATCHBALL | • Matchball S. Sport: Ballwechsel, der ein Spiel beenden kann. |
| NACHHALLT | • nachhallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhallen. |
| STAHLBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STALLHASE | • Stallhase S. Domestiziertes, im Stall oder Gehege als Haustier gehaltenes Kaninchen. |
| WAHLALTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALLFAHRT | • wallfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WALZSTAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |