| KASACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASBAHS | • Kasbahs V. Nominativ Plural des Substantivs Kasbah. • Kasbahs V. Genitiv Plural des Substantivs Kasbah. • Kasbahs V. Dativ Plural des Substantivs Kasbah. |
| AUSHAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAKALS | • Schakals V. Genitiv Singular des Substantivs Schakal. |
| SCHAPKAS | • Schapkas V. Nominativ Plural des Substantivs Schapka. • Schapkas V. Genitiv Plural des Substantivs Schapka. • Schapkas V. Dativ Plural des Substantivs Schapka. |
| ALASKISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHACKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSCHANK | • Ausschank S. Der Verkauf von (zumeist alkoholischen und alkoholhaltigen) Getränken. • Ausschank S. [a] Schankwirtschaft [b] Schankraum [c] Schanktisch [d] Büfett. |
| BACKSLASH | • Backslash S. EDV: Schrägstrich, der von oben links nach unten rechts verläuft. |
| HAUSKAUFS | • Hauskaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Hauskauf. |
| KAHLFRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALASCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASSABUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATHARSIS | • Katharsis S. Psychologie: die Befreiung von psychischen/seelischen Konflikten durch eine emotionale Handlung. • Katharsis S. Literaturwissenschaft: in der aristotelischen Poetik (psychische) Reinigung als Effekt der Tragödie. |
| KLARSAHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASTKAHNS | • Lastkahns V. Genitiv Singular des Substantivs Lastkahn. |
| STEAKHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TSCHAPKAS | • Tschapkas V. Nominativ Plural des Substantivs Tschapka. • Tschapkas V. Genitiv Plural des Substantivs Tschapka. • Tschapkas V. Dativ Plural des Substantivs Tschapka. |