| ANHAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANHAKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANHAKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KHANATEN | • Khanaten V. Dativ Plural des Substantivs Khanat. | 
| NACHTANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANHAKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZUHAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAKENNASE | • Hakennase S. Große, stark gekrümmte Nase. | 
| HERANKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINABSANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KANTHAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHHAKEN | • nachhaken V. Weitere Informationen haben wollen, eine weitere Frage stellen. • nachhaken V. Fußball: mit dem Fuß einen Haken um den Knöchel eines Gegners bilden und diesen zu Fall bringen. | 
| NACHKAMEN | • nachkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. • nachkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. | 
| NACHKLANG | • nachklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachklingen. | 
| NACHTANKE | • nachtanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. • nachtanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. • nachtanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. | 
| NACHTANKT | • nachtankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. • nachtankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. | 
| NAHEKAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHNKANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZAHNKRANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |