| GATEWAYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLTAGS | • Wahltags V. Genitiv Singular des Substantivs Wahltag. |
| WAHRSAGT | • wahrsagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wahrsagen. |
| ABGASWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWRANGT | • auswrangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswringen. |
| GEWALTSAM | • gewaltsam Adj. Unter Anwendung von Gewalt, Gewalt ausführend. |
| LASTWAGEN | • Lastwagen S. Zum Transport von Last gemachter Kraftwagen. |
| MEGAWATTS | • Megawatts V. Genitiv Singular des Substantivs Megawatt. |
| SETZWAAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAAGEAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLTAGES | • Wahltages V. Genitiv Singular des Substantivs Wahltag. |
| WAHRSAGET | • wahrsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wahrsagen. |
| WAHRSAGST | • wahrsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wahrsagen. |
| WAHRSAGTE | • wahrsagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. |