| PAARUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGNAPF | • Saugnapf S. Napfförmiges Befestigungsmittel für Haken oder andere Vorrichtungen, das sich mittels Unterdruck an… • Saugnapf S. Zoologie: Befestigungsorgan bei vielen maritimen Tieren. |
| UNPAARIG | • unpaarig Adj. Nicht paarig; nicht paarweise auftretend. |
| ABZAPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPASSUNG | • Anpassung S. Das Sicheinstellen auf jemanden; Vorgang oder Ergebnis des sich Einstellens auf etwas. • Anpassung S. Herstellung einer erwünschten Zuordnung. |
| ANZAPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPRANG | • aufsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspringen. • aufsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspringen. |
| HAUPTGANG | • Hauptgang S. Gastronomie: nach der Vorspeise und vor dem Nachtisch servierter Gang in einer Speisefolge, der reichhaltiger ist. • Hauptgang S. Zentraler Gang in einem Gebäude, von dem Seitengänge abzweigen. |
| PAARUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANGASIUS | • Pangasius S. Speisefisch aus der Familie der Welse. |
| PASSGENAU | • passgenau Adj. Von der Form her exakt sitzend; die exakt richtigen Maße habend. |
| PAUKTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PURGANTIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGNAPFE | • Saugnapfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saugnapf. |
| SAUGNAPFS | • Saugnapfs V. Genitiv Singular des Substantivs Saugnapf. |
| UNPAARIGE | • unpaarige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaarig. • unpaarige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaarig. • unpaarige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaarig. |