| ANFANGEN | • anfangen V. Transitiv: etwas anfangen: etwas beginnen. • anfangen V. Intransitiv, zeitlich: beginnen, seinen Ausgangszeitpunkt haben. • anfangen V. Intransitiv, örtlich: beginnen, seinen Ausgangspunkt haben. |
| ANLANGEN | • anlangen V. Zu einem Ort, einer Stelle gelangen. • anlangen V. Etwas oder jemand anlangen: betreffen. • anlangen V. Süddeutsch: etwas anfassen, auch speziell unsittlich berühren. |
| ANNAGELN | • annageln V. Transitiv: (etwas) mit Nägeln verbinden, irgendwo festmachen. |
| ANBAHNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFANGEND | • anfangend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfangen. |
| ANFANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGERANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGETANEN | • angetanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetan. • angetanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetan. • angetanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetan. |
| ANKLANGEN | • anklangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. • anklangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ANLANDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLANGEND | • anlangend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlangen. |
| ANLANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLANGTEN | • anlangten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlangten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlangten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. |
| ANNAGELND | • annagelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs annageln. |
| ANNAGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASENLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUANFANG | • Neuanfang S. Erneuter Beginn einer Tätigkeit. |