| ALGRAPHIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APRILTAG | • Apriltag S. Ein Tag im Monat April. |
| APRILTAGE | • Apriltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Apriltag. • Apriltage V. Nominativ Plural des Substantivs Apriltag. • Apriltage V. Genitiv Plural des Substantivs Apriltag. |
| APRILTAGS | • Apriltags V. Genitiv Singular des Substantivs Apriltag. |
| PAPAGALLI | • Papagalli V. Nominativ Plural des Substantivs Papagallo. • Papagalli V. Genitiv Plural des Substantivs Papagallo. • Papagalli V. Dativ Plural des Substantivs Papagallo. |
| PARALOGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELAGIAL | • Pelagial S. Ökologie: der Lebensraum des freien Wassers in Binnenseen und im Meer von der durchlichteten Stufe bis zum Grund. • Pelagial S. Biologie: die Gesamtheit der im freien Teil von Gewässern lebenden Organismen. |
| PELAGIALS | • Pelagials V. Genitiv Singular des Substantivs Pelagial. |
| PLAGIAT | • Plagiat S. Das illegitime und illegale Veröffentlichen oder Verwenden von geistigem Eigentum oder Erkenntnissen… • Plagiat S. Ein (technischer) Gegenstand oder ein geistiges Werk, das durch illegitimes oder illegales Nachahmen… |
| PLAGIATE | • Plagiate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Plagiat. • Plagiate V. Nominativ Plural des Substantivs Plagiat. • Plagiate V. Genitiv Plural des Substantivs Plagiat. |
| PLAGIATEN | • Plagiaten V. Dativ Plural des Substantivs Plagiat. |
| PLAGIATES | • Plagiates V. Genitiv Singular des Substantivs Plagiat. |
| PLAGIATOR | • Plagiator S. Eine Person, die geistigen Diebstahl begeht oder begangen hat. |
| PLAGIATS | • Plagiats V. Genitiv Singular des Substantivs Plagiat. |
| TANGASLIP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |