| ABGEZAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEZAHLT | • angezahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anzahlen. |
| GANZMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAGHAFT | • zaghaft Adj. Schüchtern, unsicher im Auftreten; unentschlossen vorgehend. |
| ZAGHAFTE | • zaghafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. |
| ZAGHAFTEM | • zaghaftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghaftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. |
| ZAGHAFTEN | • zaghaften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghaften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghaften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. |
| ZAGHAFTER | • zaghafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghafter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zaghaft. |
| ZAGHAFTES | • zaghaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. |
| ZAHLTAG | • Zahltag S. Wirtschaft: Tag, an dem der Lohn oder eine andere Zahlung ausgezahlt wird. • Zahltag S. Übertragen: Zeitpunkt des Ausgleichs für konträre Taten. • Zahltag S. Landschaftlich: die Summe, die am Zahltag [1] ausgezahlt wird. |
| ZAHLTAGE | • Zahltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahltag. • Zahltage V. Nominativ Plural des Substantivs Zahltag. • Zahltage V. Genitiv Plural des Substantivs Zahltag. |
| ZAHLTAGEN | • Zahltagen V. Dativ Plural des Substantivs Zahltag. |
| ZAHLTAGES | • Zahltages V. Genitiv Singular des Substantivs Zahltag. |
| ZAHLTAGS | • Zahltags V. Genitiv Singular des Substantivs Zahltag. |
| ZWANGHAFT | • zwanghaft Adj. Willentlich nicht vermeidbar. • zwanghaft Adj. Ohne inneren Antrieb. |