| LANDGANG | • Landgang S. Verlassen des Schiffs während der arbeitsfreien Zeit. |
| NACHGANG | • Nachgang S. Der Zeitraum nach dem eigentlichen Vorgang. |
| ANBAGGERN | • anbaggern V. Transitiv: plump und direkt mit Worten und Gesten zu näherem Kontakt zu bewegen versuchen. |
| ANGELANGT | • angelangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlangen. |
| ANTIAGING | • Antiaging S. Anti-Aging. • Antiaging S. Bezeichnung für verschiedenartige medizinische, kosmetische oder sonstige Maßnahmen, die dazu dienen… • Anti-Aging S. Antiaging. |
| DARANGING | • daranging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darangehen. • daranging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darangehen. |
| GANGARTEN | • Gangarten V. Nominativ Plural des Substantivs Gangart. • Gangarten V. Genitiv Plural des Substantivs Gangart. • Gangarten V. Dativ Plural des Substantivs Gangart. |
| GANGBAREN | • gangbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. • gangbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. • gangbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. |
| HANGLAGEN | • Hanglagen V. Nominativ Plural des Substantivs Hanglage. • Hanglagen V. Genitiv Plural des Substantivs Hanglage. • Hanglagen V. Dativ Plural des Substantivs Hanglage. |
| LANDGANGE | • Landgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landgang. |
| LANDGANGS | • Landgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Landgang. |
| LANGNASIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUNAGANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGANGBAR | • ungangbar Adj. Auch übertragen: so, dass es nicht begangen werden kann. |