| AUSWARF | • auswarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUFWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWANDS | • Aufwands V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwand. |
| AUFWASCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWARFT | • auswarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| RAUSWARF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWACHSE | • aufwachse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. • aufwachse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. • aufwachse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. |
| AUFWACHST | • aufwachst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. |
| AUFWALLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWANDES | • Aufwandes V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwand. |
| AUFWARFST | • aufwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWASCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWASCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWASCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWARFEN | • auswarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWARFST | • auswarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| RAUSWARFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDLAUFS | • Waldlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Waldlauf. |