| AUFWARF | • aufwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. • aufwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWARF | • auswarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUFWARFT | • aufwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWARTE | • aufwarte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. • aufwarte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. • aufwarte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. |
| AUSWARFT | • auswarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| RAUSWARF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBEWAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWARFEN | • aufwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. • aufwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWARFST | • aufwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWARTEN | • aufwarten V. Etwas für jemanden bereitstellen, jemandem etwas bieten. • aufwarten V. Gehoben: jemandem einen Besuch abstatten. |
| AUFWARTET | • aufwartet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. • aufwartet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. • aufwartet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. |
| AUSWARFEN | • auswarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWARFST | • auswarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| RAUSWARFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |