| FACHMANN | • Fachmann S. Männliche Person, die in einem bestimmten Fach ausgebildet ist und entsprechende Kenntnisse hat. |
| KAUFMANN | • Kaufmann S. Inhaber eines Handelsbetriebes, oder Fachkraft in einem solchen. • Kaufmann S. Deutscher Familienname. |
| MANNHAFT | • mannhaft Adj. Männlich, in der Art eines Mannes. • mannhaft Adj. Tapfer, unerschrocken. • mannhaft Adj. Entschlossen, tatkräftig. |
| AUFNAHMEN | • aufnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. • aufnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. • Aufnahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Aufnahme. |
| FACHMANNE | • Fachmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fachmann. |
| FACHMANNS | • Fachmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fachmann. |
| FANGARMEN | • Fangarmen V. Dativ Plural des Substantivs Fangarm. |
| FINANZAMT | • Finanzamt S. Staatsorgan: örtliche Behörde, die für die Verwaltung der Steuerabgaben der Bevölkerung an den Staat… • Finanzamt S. Gebäude, in dem diese Behörde [1] ihren Sitz hat. |
| FLACHMANN | • Flachmann S. Flache, gewölbte Flasche, die für das Mitführen von kleinen Mengen Alkohol am Körper konzipiert ist. |
| FRANZMANN | • Franzmann S. Ethnophaulismus, abwertend, veraltet: abfällige Bezeichnung für Franzose. |
| HANFSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUFMANNE | • Kaufmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kaufmann. |
| KAUFMANNS | • Kaufmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Kaufmann. |
| MANNHAFTE | • mannhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mannhaft. • mannhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mannhaft. • mannhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mannhaft. |
| NAMHAFTEN | • namhaften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. |
| TAUFNAMEN | • Taufnamen V. Dativ Singular des Substantivs Taufname. • Taufnamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Taufname. • Taufnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Taufname. |