| AUFSPALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFPASS | • Laufpass S. Ursprünglich: der Entlassungsschein, den jemand bei seiner Entlassung vom Militär enthielt. • Laufpass S. Kein Plural, heute nur noch in Redewendungen wie: jemandem den Laufpass geben, mit der Bedeutung: „sich… |
| APFELSAFT | • Apfelsaft S. Getränk, welches aus dem Fruchtsaft von Äpfeln hergestellt wird. |
| AUFPRALLS | • Aufpralls V. Genitiv Singular des Substantivs Aufprall. |
| AUFSPALTE | • aufspalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspalten. • aufspalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspalten. • aufspalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspalten. |
| AUFSTAPEL | • aufstapel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstapeln. |
| AUFSTAPLE | • aufstaple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstapeln. • aufstaple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstapeln. • aufstaple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstapeln. |
| AUGAPFELS | • Augapfels V. Genitiv Singular des Substantivs Augapfel. |
| AUSPFLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRPLANS | • Fahrplans V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrplan. |
| FAIRPLAYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFSALAT | • Kopfsalat S. Salatpflanze mit großen Blättern, die vor der Blütezeit einen dichten Kopf bilden. |
| LAUFPENSA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAARLAUFS | • Paarlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Paarlauf. |
| PFAHLBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRSAAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALATKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |