| AUFPRALL | • Aufprall S. Heftiger, hörbarer Aufschlag auf etwas. |
| FAHRPLAN | • Fahrplan S. Übersicht über die Fahrzeiten eines Verkehrsmittels. |
| FAIRPLAY | • Fairplay S. Fair Play. • Fair␣Play S. Fairplay. • Fair␣Play S. Die Regeln befolgendes, faires Spiel. |
| PAARLAUF | • Paarlauf S. Ein Lauf zu zweit (besonders im Eislaufen), Wettkampfdisziplin. |
| AUFPRALLE | • aufpralle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. • aufpralle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. • aufpralle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. |
| AUFPRALLS | • Aufpralls V. Genitiv Singular des Substantivs Aufprall. |
| AUFPRALLT | • aufprallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. • aufprallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. |
| AUFRAPPEL | • aufrappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. |
| AUFRAPPLE | • aufrapple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. • aufrapple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. • aufrapple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. |
| BRATAPFEL | • Bratapfel S. Im Backofen gegarter Apfel; er kann gefüllt sein mit Nüssen, Rosinen, Marzipan etc. und wird typischerweise… |
| FAHRPLANE | • Fahrplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrplan. |
| FAHRPLANS | • Fahrplans V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrplan. |
| FAIRPLAYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARAPFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAARLAUFE | • Paarlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Paarlauf. |
| PAARLAUFS | • Paarlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Paarlauf. |
| PAARLÄUFE | • Paarläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Paarlauf. • Paarläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Paarlauf. • Paarläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Paarlauf. |
| PALÄOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFALZGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRSAAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |