| DAHINFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALSCHLAG | • falschlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs falschliegen. • falschlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs falschliegen. |
| FLACHFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHLAG | • flachlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. • flachlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
| FLACHLAGT | • flachlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
| FLACHLAND | • Flachland S. Gegend, Gelände ohne nennenswerte Erhebungen. |
| HALBFINAL | • Halbfinal S. Sport, schweizerisch: Runde der letzten vier Spieler oder Mannschaften in einem Turnier, bei der sich… |
| HERABFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACHFLASH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALLFAHR | • wallfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WALLFAHRE | • wallfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WALLFAHRT | • wallfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |