| ABFASSUNG | • Abfassung S. Die Niederschrift, Formulierung eines Textes. | 
| ABGEFASST | • abgefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfassen. | 
| ANGEFASST | • angefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfassen. | 
| AUFSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSAGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSAGEST | • aufsagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. | 
| AUFSAGST | • aufsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. | 
| AUFSAUGST | • aufsaugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. | 
| AUSFRAGST | • ausfragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. | 
| FAHRGASTS | • Fahrgasts V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrgast. | 
| FASTTAGES | • Fasttages V. Genitiv Singular des Substantivs Fasttag. | 
| FASTTAGS | • Fasttags V. Genitiv Singular des Substantivs Fasttag. | 
| FAULGASES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLASFASER | • Glasfaser S. Strang aus einem gewebeförmig angeordneten amorphem Feststoff. | 
| SAFTTAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAFTTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUGNAPFS | • Saugnapfs V. Genitiv Singular des Substantivs Saugnapf. |