| FAHRGAST | • Fahrgast S. Person, die ein öffentliches Verkehrsmittel benutzt. |
| HANFGARN | • Hanfgarn S. Garn aus Hanf. |
| NACHFRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRGASTE | • Fahrgaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrgast. |
| FAHRGASTS | • Fahrgasts V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrgast. |
| GLASHARFE | • Glasharfe S. Musik: Musikinstrument bestehend aus abgestimmten Kelchgläsern. |
| HAGIOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALFAGRAS | • Halfagras S. Im westlichen und südlichen Mittelmeerraum verbreitete Grasart, deren Blattfasern zur Herstellung von… |
| HANFGARNE | • Hanfgarne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hanfgarn. • Hanfgarne V. Nominativ Plural des Substantivs Hanfgarn. • Hanfgarne V. Genitiv Plural des Substantivs Hanfgarn. |
| HANFGARNS | • Hanfgarns V. Genitiv Singular des Substantivs Hanfgarn. |
| LAGERHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFRAGE | • nachfrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfragen. • nachfrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfragen. • nachfrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfragen. |
| NACHFRAGT | • nachfragt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfragen. • nachfragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfragen. |
| RAUCHFANG | • Rauchfang S. Trichterförmiger Abzug über dem Herdfeuer. • Rauchfang S. Österreich: Schornstein. |
| REGALFACH | • Regalfach S. Fach eines Regals. |
| SACHFRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TACHOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAGHAFTER | • zaghafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghafter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zaghaft. |