| ABSCHAFFT | • abschafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. • abschafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. |
| ANBLAFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHAFFT | • anschafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. |
| APFELSAFT | • Apfelsaft S. Getränk, welches aus dem Fruchtsaft von Äpfeln hergestellt wird. |
| AUFFANDST | • auffandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |
| AUFFASSET | • auffasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. |
| AUFFASST | • auffasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. • auffasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. • auffasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. |
| AUFFASSTE | • auffasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. • auffasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. • auffasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. |
| AUFFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHALFST | • aufhalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFKAUFST | • aufkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkaufen. |
| AUFRAFFST | • aufraffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. |
| AUFSTAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRAFST | • auftrafst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFWARFST | • aufwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| RAFFINATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAFFAGE | • Staffage S. Allgemein: Beiwerk oder Nebensächliches. • Staffage S. Malerei: Menschen oder Tiere als nebensächliche, belebende Elemente eines Landschafts- oder Architekturgemäldes… • Staffage S. Landschaftsarchitektur: als Blickfang malerisch in die Landschaft gesetztes kleines Bauwerk. |
| STAFFAGEN | • Staffagen V. Nominativ Plural des Substantivs Staffage. • Staffagen V. Genitiv Plural des Substantivs Staffage. • Staffagen V. Dativ Plural des Substantivs Staffage. |