| AFFENART | • Affenart S. Art von Affen • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. |
| ANBLAFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFANGT | • auffangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. |
| RAFFINAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBLAFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBLAFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBLAFFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHAFFT | • anschafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. |
| AUFFANDET | • auffandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |
| AUFFANDST | • auffandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |
| AUFFANGET | • auffanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. |
| AUFTRAFEN | • auftrafen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • auftrafen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| RAFFINATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAFFINATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAFFAGEN | • Staffagen V. Nominativ Plural des Substantivs Staffage. • Staffagen V. Genitiv Plural des Substantivs Staffage. • Staffagen V. Dativ Plural des Substantivs Staffage. |
| TATWAFFEN | • Tatwaffen V. Nominativ Plural des Substantivs Tatwaffe. • Tatwaffen V. Genitiv Plural des Substantivs Tatwaffe. • Tatwaffen V. Dativ Plural des Substantivs Tatwaffe. |