| ANBLAFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSCHAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSCHAFFE | • anschaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen.
 • anschaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen.
 | 
| ANSCHAFFT | • anschafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen.
 | 
| AUFFANDST | • auffandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. | 
| AUFFASSEN | • auffassen V. Etwas einfach nur (neutral) verstehen und begreifen. • auffassen V. Etwas in einer bestimmten Weise deuten und interpretieren.
 | 
| GRASAFFEN | • Grasaffen V. Genitiv Singular des Substantivs Grasaffe. • Grasaffen V. Dativ Singular des Substantivs Grasaffe.
 • Grasaffen V. Akkusativ Singular des Substantivs Grasaffe.
 | 
| PARAFFINS | • Paraffins V. Genitiv Singular des Substantivs Paraffin. | 
| RAFFINATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFFZAHNS | • Raffzahns V. Genitiv Singular des Substantivs Raffzahn. | 
| RANSCHAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAFFIAN | • Saffian S. Feines, weiches Ziegenleder. | 
| SAFFIANS | • Saffians V. Genitiv Singular des Substantivs Saffian. | 
| STAFFAGEN | • Staffagen V. Nominativ Plural des Substantivs Staffage. • Staffagen V. Genitiv Plural des Substantivs Staffage.
 • Staffagen V. Dativ Plural des Substantivs Staffage.
 | 
| SUFFRAGAN | • Suffragan S. Katholische Kirche: Suffraganbischof, Bischof, der einem Erzbischof unterstellt ist im Gegensatz zu… |