| VERPAAR | • verpaar V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. | 
| HAVARIER | • havarier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs havarieren. | 
| LARVALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERPAARE | • verpaare V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. • verpaare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren.
 • verpaare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpaaren.
 | 
| VERPAART | • verpaart Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpaaren. • verpaart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren.
 • verpaart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren.
 | 
| ANVERTRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ARCHIVARE | • Archivare V. Nominativ Plural des Substantivs Archivar. • Archivare V. Genitiv Plural des Substantivs Archivar.
 • Archivare V. Akkusativ Plural des Substantivs Archivar.
 | 
| CARAVANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAVARIERE | • havariere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs havarieren. • havariere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs havarieren.
 • havariere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs havarieren.
 | 
| HAVARIERT | • havariert Adj. Durch einen Unfall (vor allen von Schiffen) beschädigt. • havariert Partz. Partizip Perfekt des Verbs havarieren.
 • havariert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs havarieren.
 | 
| NARRATIVE | • narrative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrativ. • narrative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrativ.
 • narrative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrativ.
 | 
| NAVARRESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VARIABLER | • variabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs variabel. • variabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs variabel.
 • variabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs variabel.
 | 
| VERPAAREN | • verpaaren V. Zwei Dinge vereinen, so dass sie ein Paar bilden. • verpaaren V. Mit dem Ziel, Nachwuchs zu zeugen, zusammenführen.
 | 
| VERPAARET | • verpaaret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. | 
| VERPAARST | • verpaarst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. | 
| VERPAARTE | • verpaarte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpaart. • verpaarte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpaart.
 • verpaarte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpaart.
 | 
| VERSDRAMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORALARME | • Voralarme V. Nominativ Plural des Substantivs Voralarm. • Voralarme V. Genitiv Plural des Substantivs Voralarm.
 • Voralarme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Voralarm.
 |