| ABLATIVE | • Ablative V. Nominativ Plural des Substantivs Ablativ. • Ablative V. Genitiv Plural des Substantivs Ablativ. • Ablative V. Akkusativ Plural des Substantivs Ablativ. |
| ALLVATER | • Allvater S. Mythologie, Religion: bestimmte Gottheit als Oberhaupt aller Götter beziehungsweise als Schöpfer aller… |
| AVALIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXATIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALAVERT | • palavert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. • palavert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. • palavert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. |
| ABLATIVEN | • Ablativen V. Dativ Plural des Substantivs Ablativ. |
| ALLVATERS | • Allvaters V. Genitiv Singular des Substantivs Allvater. |
| AVALIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AVALIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AVALIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXATIVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALAVERST | • palaverst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. • palaverst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs palavern. |
| PALAVERTE | • palaverte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs palavern. • palaverte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs palavern. • palaverte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs palavern. |
| PLAKATIVE | • plakative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plakativ. • plakative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plakativ. • plakative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plakativ. |
| VATERLAND | • Vaterland S. Land, aus dem man stammt. |
| VERANLAGT | • veranlagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs veranlagen. • veranlagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. • veranlagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. |