| AKKLAMIER | • akklamier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs akklamieren. |
| AKKOLADE | • Akkolade S. Die feierliche Umarmung bei einer Ordensverleihung oder schlichtweg die Begrüßung mit Wangenkuss links und rechts. • Akkolade S. Die geschweifte Klammer, die mehrere Zeilen oder Notenzeilen zusammenfügt (In Notenzeilen etc.). |
| AKKOLADEN | • Akkoladen V. Nominativ Plural des Substantivs Akkolade. • Akkoladen V. Genitiv Plural des Substantivs Akkolade. • Akkoladen V. Dativ Plural des Substantivs Akkolade. |
| KAKERLAK | • Kakerlak S. Entomologie, niederdeutsch: großes, schwarzes Insekt mit unvollständiger Verwandlung, das häufig in… |
| KAKERLAKE | • Kakerlake S. Entomologie: mittelgroßes bis großes, braunes bis schwarzes Insekt mit unvollständiger Verwandlung… |
| KAKERLAKS | • Kakerlaks V. Genitiv Singular des Substantivs Kakerlak. |
| KALEIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALEIKAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALFAKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALKANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALKSPATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPLAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPLAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARAKALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARAKALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATAFALKE | • Katafalke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Katafalk. • Katafalke V. Nominativ Plural des Substantivs Katafalk. • Katafalke V. Genitiv Plural des Substantivs Katafalk. |
| KATAKLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAVALKADE | • Kavalkade S. Prächtiger Aufzug eines Reitertrupps. |
| KLARKAMEN | • klarkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. • klarkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |