| ALPHABET | • Alphabet S. Geordnete Menge der in einer Schriftsprache verwendeten Buchstaben. • Alphabet S. Informatik: eine endliche, nichtleere Menge von unterscheidbaren Symbolen (Zeichen) als Voraussetzung… • Alphabet S. Buchdruck: eine Folge von 23 Druckbogen. |
| ASPHALTE | • Asphalte V. Nominativ Plural des Substantivs Asphalt. • Asphalte V. Genitiv Plural des Substantivs Asphalt. • Asphalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Asphalt. |
| ALGRAPHIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALPHABETE | • Alphabete V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alphabet. • Alphabete V. Nominativ Plural des Substantivs Alphabet. • Alphabete V. Genitiv Plural des Substantivs Alphabet. |
| ALPHABETS | • Alphabets V. Genitiv Singular des Substantivs Alphabet. |
| ALPHATIER | • Alphatier S. Tier, das in einer Gruppe zusammengehöriger Tiere (Herde, Rudel ...) eine führende Rolle spielt. • Alphatier S. Übertragen: in einer Gruppe dominante Person. |
| ANEMPFAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASPHALTEN | • Asphalten V. Dativ Plural des Substantivs Asphalt. |
| ASPHALTES | • Asphaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Asphalt. |
| FAHRPLANE | • Fahrplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrplan. |
| HYPALLAGE | • Hypallage S. Rhetorik, rhetorische Figur: Umstand, dass die grammatische Beziehung eines Wortes zu einem anderen… • Hypallage S. Rhetorik, rhetorische Figur: ein nicht wörtlich zu nehmender Ausdruck. • Hypallage S. Linguistik: Umstand, dass statt eines attributiven Genitivs ein attributives Adjektiv verwendet wird. |
| PALLASCHE | • Pallasche V. Nominativ Plural des Substantivs Pallasch. • Pallasche V. Genitiv Plural des Substantivs Pallasch. • Pallasche V. Akkusativ Plural des Substantivs Pallasch. |
| PAUSCHALE | • pauschale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pauschal. • pauschale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pauschal. • pauschale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pauschal. |
| PENTALPHA | • Pentalpha S. Pentagramm. |
| PHALANGEN | • Phalangen V. Nominativ Plural des Substantivs Phalanx. • Phalangen V. Genitiv Plural des Substantivs Phalanx. • Phalangen V. Dativ Plural des Substantivs Phalanx. |
| RACHEPLAN | • Racheplan S. Plan, um Rache zu üben. |
| TRAGELAPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |