| NACHAHME | • nachahme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| HABHAFTEM | • habhaftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhaftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. |
| HALSNAHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTMACHE | • haltmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. • haltmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. • haltmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. |
| HAMMERHAI | • Hammerhai S. Zoologie, Ichthyologie: Vertreter der Familie der Haie Sphyrnidae; Hai mit hammerförmig verbreiterter Schnauze. |
| HANDZAHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUTNAHEM | • hautnahem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hautnah. • hautnahem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hautnah. |
| HERANMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLZAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHNWACHE | • Mahnwache S. Meist im Freien stattfindende Versammlung ohne Redebeiträge, mit der auf ein bestimmtes politisches… |
| NACHAHMEN | • nachahmen V. Etwas möglichst originalgetreu nachmachen; die Eigenart, das Verhalten von jemandem / etwas imitieren. |
| NACHAHMER | • Nachahmer S. Person, die jemand/etwas nachmacht. |
| NACHAHMET | • nachahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| NACHAHMTE | • nachahmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| NACHMACHE | • nachmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachmachen. • nachmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachmachen. • nachmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachmachen. |
| NACHNAHME | • Nachnahme S. Postwesen, kurz für: Nachnahmesendung, Versendung von Waren, bei der der Adressat die Waren beim Empfang… |
| WACHMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |