| ASCHFAHLE | • aschfahle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschfahl. • aschfahle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschfahl. • aschfahle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschfahl. |
| HALBJAHRE | • Halbjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbjahr. • Halbjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Halbjahr. • Halbjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Halbjahr. |
| HALBWACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALLJAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALSNAHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALSNAHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALSNAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALSNAHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALSNAHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTMACHE | • haltmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. • haltmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. • haltmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. |
| HAUSHALTE | • haushalte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haushalten. • haushalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haushalten. • haushalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haushalten. |
| LACHHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLZAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHALLE | • nachhalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhallen. • Nachhalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nachhall. • Nachhalle V. Nominativ Plural des Substantivs Nachhall. |
| NACHZAHLE | • nachzahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachzahlen. • nachzahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachzahlen. • nachzahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachzahlen. |
| SKALAHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHHALTE | • wachhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachhalten. • wachhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachhalten. • wachhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachhalten. |
| WAHLFACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLJAHRE | • Wahljahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahljahr. • Wahljahre V. Nominativ Plural des Substantivs Wahljahr. • Wahljahre V. Genitiv Plural des Substantivs Wahljahr. |
| ZAHNHALSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |